Programm 2025
09:00 |
Einleitende Worte |
K. Prass, C. Bancher |
09:10 |
Wenn es schwierig wird…. Therapieentscheidungen jenseits der Leitlinien I |
|
Hit hard and early in der MS-Therapie … oder besser nach Schema? |
Gabriel Bsteh. AT |
|
Therapieoptionen bei seronegativer Myasthenia gravis |
Sarah Hoffmann, DE |
|
Therapieoptionen bei seronegativer NMOSD |
Orhan Aktas, DE |
|
Antiepileptische Therapie wenn die Leitlinie nicht greift |
Martin Holtkamp, DE |
|
10:50 |
Kaffeepause, Networking, Besuch der Fachausstellung |
|
11:20 |
Neue Krankheiten, neue Marker und neue Therapien II |
|
Hoffnung bei ALS ? Emerging new therapies |
Hakan Cetin, AT |
|
Neue Kopfschmerzarten, neue Behandlungsmöglichkeiten |
Lars Neeb, DE |
|
Neuroinfektiologie: Neue Krankheiten durch neue Erreger |
Jörg Weber, AT angefragt |
|
12:30 |
Mittagsbuffet, Networking, Besuch der Fachausstellung |
|
13:30 |
The WNF-Colibri-lecture |
|
14:00 |
Wenn es schwierig wird … Therapieentscheidungen jenseits der Leitlinien II |
|
Frühes L-Dopa für alle….oder doch Leitlinie bei M. Parkinson? |
Walter Pirker, AT |
|
Rekanalisierende Schlaganfalltherapie: Indikationen im Grenzgebiet |
Julia Ferrari, AT |
|
Off-label Schlaganfallprophylaxe |
Milan Vosko., AT |
|
15:10 |
Special lecture: |
Hans Förstl DE, angefragt |
15:40 |
Kaffeepause, Networking, Besuch der Fachausstellung |
|
16:10 |
Neue Krankheiten, neue Marker und neue Therapien I |
|
Blutmarker bei M. Alzheimer – ungeahntes Potential! |
TBA |
|
Amyloid-Antikörper bei M. Alzheimer – Revolution oder Enttäuschung? |
Matthias Zeller, AT |
|
CAR T-Cells in der Neurologie |
Andreas Meisel, DE |
|
17:20 |
Schlussworte und Ausblick 2026 |
K. Prass, C. Bancher |